Mein Angebot

Durch eine professionelle Lernberatung kann man Stärken und Schwächen erkennen und Lernhürden erfolgreich meistern. 

Lernberatung bei Mag. Evelin Harfmann im Bezirk Mödling

Als diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin biete ich ein maßgeschneidertes Legasthenie- und Dyskalkulietraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Ergänzend oder alternativ dazu kann ein spezifisches Training gebucht werden, bei dem Lern- und Arbeitstechniken, die der Konzentrationsförderung dienen, erlernt bzw. Übungen aus den Bereichen Arbeits-, Zeit- und Lernplanung durchgeführt werden. Bei Bedarf können einzelne Bereiche des spezifischen Trainings in das Legasthenie­ und Dyskalkulietraining integriert werden.

 

Termine für ein Beratungsgespräch oder ein Einzeltraining können jederzeit vereinbart werden.

Vorschultraining

Kinder müssen exakt sehen und hören und sich räumlich orientieren können, um den Anforderungen der Schule entsprechen zu können. Bemerkt man Defizite, sollte man möglichst schnell eine Förderung veranlassen. Durch einen pädagogischen Sinneswahrnehmungstest können wichtige Erkenntnisse gewonnen und für ein gezieltes Training verwendet werden. Im Mittelpunkt der Förderung stehen Spaß und Spiel!

+43 664 1059000 office@harfmann.at

Legasthenietraining

Auf der Grundlage eines individuellen Trainingsplans werden in jeder Einheit Übungen zur Verbesserung der Aufmerksamkeit und Wahrnehmung beim Schreiben und Lesen und zu den einzelnen Bereichen der Rechtschreibung durchgeführt. Die Rechtschreibung wird dabei systematisch erarbeitet. Die Schwierigkeitsstufen der Übungen werden an jedes Kind individuell angepasst.

+43 664 1059000 office@harfmann.at

Dyskalkulietraining

Die Schwerpunkte des Dyskalkulietrainings liegen in einer Verbesserung der Aufmerksamkeit und Wahrnehmung beim Rechnen und in der Erarbeitung mathematischer Grundlagen und effektiver Rechenstrategien. Das Training zielt darauf ab, das Kind in die Lage zu versetzten, dem Mathematikunterricht wieder selbstständig folgen und auch neue, aufbauende Stoffinhalte erfolgreich bewältigen zu können.

+43 664 1059000 office@harfmann.at

Konzentrationstraining für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche sollen durch das Konzentrationstraining lernen, ihre Aufmerksamkeit besser steuern und strukturieren zu können. Die Genauigkeit der Wahrnehmung und das persönliche Tempo bei der Lösung eines Problems sind dabei von großer Bedeutung. Ein wesentliches Trainingselement ist die Anleitung zu systematischem Handeln, zu überlegten Entscheidungsstrategien und zur verbalen Selbstinstruktion.

+43 664 1059000 office@harfmann.at

Aufsatztraining

Viele Kinder haben Schwierigkeiten, den komplexen Anforderungen des Aufsatzschreibens gerecht zu werden. Die Kompetenz, Texte zu verfassen, entwickelt sich nicht von allein, denn das ist ein langer und komplizierter Prozess. Das Aufsatztraining zielt auf das Planen, Entwerfen und Formulieren ab, es wird ein grundlegendes Verständnis für den Aufbau von Texten und für unterschiedliche Textarten erarbeitet. Mit Formulierungshilfen sollen abwechslungsreiche Texte verfasst werden.

+43 664 1059000 office@harfmann.at

Intensivtraining

In den Ferien bietet sich die Gelegenheit, intensiv an den jeweiligen Schwerpunkten im Legasthenie-­ oder Dyskalkulietraining zu arbeiten. Ein lntensivtraining dauert eine Woche. Täglich finden zwei bis drei Trainingsstunden statt. Der Vorteil dieses geblockten Trainings ist, dass ein systematisch aufgebautes Training in kurzer Zeit durchgeführt und täglich an die Inhalte des Vortages angeknüpft werden kann.

Kleingruppe oder Einzeltraining

+43 664 1059000 office@harfmann.at

Lernorganisation - Lernen lernen

Das Training für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe zielt darauf ab, unterschiedliche Lern-­ und Arbeitstechniken erfolgreich einsetzen zu können, individuelle Arbeits- und Vorgangsweisen zu finden und Verantwortung für das eigene Lernverhalten zu übernehmen. Es umfasst Übungen aus den Bereichen Arbeits-, Zeit- und Lernplanung. Durch einen Test kann der eigene Lerntyp analysiert werden. Daraus können Strategien abgeleitet werden, wie am leichtesten und schnellsten erfolgreich gelernt werden kann.

Gruppen- oder Einzeltraining

+43 664 1059000 office@harfmann.at

Konzentrations- und Gedächtnistraining für Erwachsene

Das Training setzt an einer Verbesserung der Aufmerksamkeit und einer Schärfung der Wahrnehmung an. Durch Übungen aus den Bereichen Konzentration, Gedächtnis und Lernen, Denkbeweglichkeit und Sprache wird die Basis für ein schnelleres Arbeitstempo und ein gutes Gedächtnis geschaffen. Die Gedächtnisleistung für Zahlen, Namen, Fakten und Bilder soll durch das Training verbessert werden.

Gruppen- oder Einzeltraining

+43 664 1059000 office@harfmann.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.